Am Freitag, den 17. September treffen wir uns ab 19 Uhr im La Vie in Mainburg.

Gemeinsam wollen wir ratschen und aktuelle politsche Themen diskutieren.
Vom 10. bis 24. September finden in Mainburg die Fairen Wochen statt. Auch das La Vie bietet in dieser Zeit Gerichte mit fair gehandelten Zutaten an.
Fair gehandelte Produkte sorgen für bessere Preise für Kleinbauernfamilien und menschenwürdige Arbeitsbedingungen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ausbeuterische Kinderarbeit ist ganz klar verboten. Fairer Handel steht zudem für globale Klimagerechtigkeit und Umweltschutz.
Dieses Engagement wollen wir unterstützen und laden diesmal auch zum gemeinsamen Abendessen ein.
Annalena unterzeichnet „Fairsprechen“
Auch unsere Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock spricht sich für mehr fairen Handel und für faire öffentliche Beschaffung aus. „Den Fairen Handel unterstütze ich: Handelsgerechtigkeit und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Das betrifft uns hier in Deutschland, das gilt aber auch für den globalen Handel“, so Annalena.
Auf einer Wahlkampfveranstaltung unterzeichnete sie das „Fairsprechen“ für einen fairen Aufbruch nach der Bundestagswahl.
Mehr dazu finden Sie unter: https://gruenlink.de/2ad9
Verwandte Artikel
Grüne tauchen in die Jungsteinzeit ein
Die Ausstellung „Mainburgs Erste Bauern“ gehört zu den kleineren Sammlungen des Stadtmuseums Mainburg. Wer jedoch in den Genuss einer Führung der Kuratorin und Archäologin Dr. Erika Riedmeier-Fischer kommt, für den…
Weiterlesen »
Mainburgs Erste Bauern – Museumsbesuch
Wie lebten die Menschen vor 7.000 Jahren in der Gegend des heutigen Mainburgs? Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit der Archäologin Dr. Erika Riedmeier-Fischer nachgehen. Im Rahmen der Dauerausstellung „Erste…
Weiterlesen »
Treffpunkt GRÜN
Wir möchten euch zum nächsten Treffpunkt GRÜN am Donnerstag, den 19. Januar ab 19 Uhr im Restaurant Ganesha einladen. Unser Stammtisch findet an jedem 3. Donnerstag im Monat ab 19…
Weiterlesen »