Am Sonntag, den 25. Oktober möchten wir zusammen mit Euch im Dürnbucher Forst einen herbstlichen Waldspaziergang unternehmen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am südlichen Eingang des Dürnbucher Forsts bei Elsendorf. Unser Mitglied Ulrich Heindl wird den Spaziergang begleiten und durch seine forstliche Ausbildung alle Fragen rund um den Wald beantworten können: wie kommt der heimische Wald mit den veränderten Klimabedingungen zu recht, welche Folge entstehen dadurch den Waldbesitzern und wie kann die Forstpolitik helfen?
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Fragen zu unseren Wäldern. Aber alle hier aufzuführen, wäre wohl zuviel des Guten. Traut Euch einfach während dem Spaziergang loszulegen!

Am Beispiel des Naturwaldreservats Damm werden wir die Unterschiede zwischen klassischem Wirtschaftswald und heimischen „Urwald“ kennenlernen. Dabei soll aber der Wirtschaftswald nicht als schlechtere Alternative dastehen – schließlich wird dort eine wertvolle Ressource erzeugt, die eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen oder zu mineralischen Baumaterialien darstellt. Weitere Waldbilder werden uns mögliche Zwischenstufen zeigen.
Gerne wollen wir auch über allgemeine umweltpolitische Themen ins Gespräch kommen.
Der Waldspaziergang dauert ca. zwei Stunden und findet bei jedem Wetter (außer bei Sturm) statt.

Verwandte Artikel
Grüne tauchen in die Jungsteinzeit ein
Die Ausstellung „Mainburgs Erste Bauern“ gehört zu den kleineren Sammlungen des Stadtmuseums Mainburg. Wer jedoch in den Genuss einer Führung der Kuratorin und Archäologin Dr. Erika Riedmeier-Fischer kommt, für den…
Weiterlesen »
Mainburgs Erste Bauern – Museumsbesuch
Wie lebten die Menschen vor 7.000 Jahren in der Gegend des heutigen Mainburgs? Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit der Archäologin Dr. Erika Riedmeier-Fischer nachgehen. Im Rahmen der Dauerausstellung „Erste…
Weiterlesen »
Treffpunkt GRÜN
Wir möchten euch zum nächsten Treffpunkt GRÜN am Donnerstag, den 19. Januar ab 19 Uhr im Restaurant Ganesha einladen. Unser Stammtisch findet an jedem 3. Donnerstag im Monat ab 19…
Weiterlesen »